Marktforschung in Somalia, Afrika

Marktforschung in Somalia, Afrika

SIS International Marktforschung & Strategie

Somalia ist ein ostafrikanisches Land, das sich um das Horn von Afrika erstreckt. Wie auf der Karte zu sehen ist, erstreckt sich diese spitze Landzunge des afrikanischen Kontinents bis in den Indischen Ozean.

Das Land ist flach und trocken, mit wüstenähnlichen Bedingungen. Viele Somalier leben noch immer als Nomaden oder Halbnomaden. Daher ziehen sie von Ort zu Ort auf der Suche nach Ackerland, um Rinder, Kamele, Ziegen und Schafe zu züchten. Andererseits sind viele Somalier Bauern.

Dieses Land hat eine lange Geschichte, die sowohl von Afrika als auch von Arabien beeinflusst wurde. Es gibt eine ethnische Gruppe, die Somali, aber auch andere Imperien herrschten. Italien und Großbritannien waren die letzten Regierungsmächte und kamen im 19. und 20. Jahrhundert. Als diese Kolonien fusionierten, kam es zu zahlreichen Rivalitäten und Streitigkeiten. Aus diesem Grund brach 1991 ein Bürgerkrieg aus. Seitdem gibt es keine wirkliche Zentralregierung mehr.

Schlüsselindustrien

Die wichtigsten Exportgüter sind Vieh, Fisch und landwirtschaftliche Erzeugnisse.

Die Wirtschaft ist informell und läuft ohne staatliche Mandate oder Kontrollen. Sie wird auch nicht besteuert. Tatsächlich wird das Land von einer Bundesbehörde verwaltet, die von verschiedenen Behörden unterstützt wird.

Diese wackelige Regierungsführung und die Korruption gefährden den Fortschritt des Landes. Dennoch ist die Wirtschaft gut aufgestellt und wächst dank ausländischer Unternehmen. Diese ausländischen Firmen betreiben Niederlassungen auf dem lokalen somalischen Markt. Und noch wichtiger: Sie kontrollieren diese Niederlassungen aus weiter entwickelten Ländern. So haben sie Zugang zu Ressourcen wie Banken und qualifizierten Arbeitskräften. Außerdem erhalten sie stabile rechtliche Rahmenbedingungen.

Nachbarschaften

Mogadischu ist eine wichtige Hafenstadt an der ostafrikanischen Küste. Die Einheimischen nennen sie „Xamar“ oder „Hamar“ und sie ist die Hauptstadt. Somali und Arabisch sind die Amtssprachen. In den belebten Straßen hört man jedoch häufig Suaheli, Englisch und Italienisch. Die Stadt ist lebhaft und hat viele Straßenmärkte, Cafés und Lebensmittelgeschäfte. Es ist eine friedliche Stadt und die Einheimischen fühlen sich beim Einkaufen und Leben dort sicher.

Seit Tausenden von Jahren leben und handeln die Menschen in diesem Land. Tatsächlich kann man die Geschichte in der Höhlenkunst sehen. Genießen Sie diese Kunst an Orten wie dem alten Höhlenkomplex Laas Geel, der die reiche und frühe Kultur der Nordküstenregion zeigt. Urzeitliche Pyramiden, „Taalo“ genannt, sind ebenfalls in der Landschaft verstreut. Dies waren einst Grabstätten.

Trends

Ausländische Firmen investieren gern in dieses Land. Es verfügt über Vorkommen an natürlichen Ressourcen wie Uran, Eisenerz und Erdgas. Ausländische Bergbauunternehmen suchen nach Uranvorkommen. Die Vorkommen in diesem Land sind möglicherweise die größten der Welt. Dieser Sektor bietet dem Land also die Chance für Geschäftswachstum.

Another key point is that Arab countries are investing in livestock infrastructure. For instance, countries like the United Arab Emirates are purchasing large farms. These countries have a long history of trading with their African neighbors. They remain hopeful about the future growth Somalia promises.

Auch der Welthandel nimmt zu und die somalische Geschäftswelt leistet einen Beitrag zur rasch wachsenden Wirtschaft.

The widespread violence and starvation in the 1990s pushed many to become refugees. More than a million Somali people have fled the country since 1991. They left to find a better life in other countries. As a result, the country now has a large diaspora, which takes an interest in its progress. The diaspora and the private sector are the lifelines of the nation.

Vorteile und Stärken

Somalia is near the Arab Peninsula, and traders on both sides of the Persian Gulf take advantage of this strategic spot. Animals are one of the biggest exports, and they go to the Middle East. Somali livestock is of high quality and sells at a great price.

Verbraucherbasis

Nomadische Clans machen einen großen Teil der Bevölkerung aus. Ihr Lebensstil ist sehr abgeschieden. Sie haben keinen Zugang zu Dingen wie Bankdienstleistungen und Sparkonten. Stattdessen werden die meisten Geldtransaktionen per Telefon abgewickelt.

Somalier sind auf Geld angewiesen, das aus dem Ausland überwiesen wird. Tatsächlich leben viele Somalier unterhalb der Armutsgrenze.

Gründe für den Ausbau Ihres Geschäfts in Somalia

Die Wirtschaft des Landes wächst. Während sie in den Städten wächst, eröffnen immer mehr Unternehmen. Aber seien Sie gewarnt: Geschäfte ohne staatliche Aufsicht werden sich seltsam anfühlen. Tatsächlich sind Investoren Teil der informellen Wirtschaft.

Über Marktforschung in Somalia

Es gibt nichts Besseres, als genau zu wissen, wer Ihre Kunden sind. Deshalb bieten wir Marktstrategieforschung in Somalia an. Unsere Qualitative und Quantitative Forschung liefert die Daten, die Sie benötigen. Wir helfen Ihnen, Ihr Geschäft auszubauen. Sie können auch unsere Fokusgruppen nutzen, um mehr über Chancen in Somalia zu erfahren.

Wir nutzen auch Interviews und Umfragen. Diese Tools helfen Ihnen, den richtigen Ort und Zeitpunkt für den Markteintritt zu finden. Unternehmen können mit dem richtigen Forschungsteam wachsen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mit Ihrer Investition in Somalia zu beginnen.

Foto des Autors

Ruth Stanat

Gründerin und CEO von SIS International Research & Strategy. Mit über 40 Jahren Erfahrung in strategischer Planung und globaler Marktbeobachtung ist sie eine vertrauenswürdige globale Führungspersönlichkeit, die Unternehmen dabei hilft, internationalen Erfolg zu erzielen.

Expandieren Sie selbstbewusst weltweit. Kontaktieren Sie SIS International noch heute!

Sprechen Sie mit einem Experten