Blockchain in der Lieferkette

Blockchain in der Lieferkette

sis-international-block-chain-lieferkette


Blockchain technology offers a decentralized, immutable, and real-time tracking system, making supply chains more secure, efficient, and trustworthy.

Der Wirbel um Blockchain lässt es wie ein Allheilmittel klingen. Blockchain ist die Technologie, die entwickelt wurde, um Bitcoin-Transaktionen zu unterstützen, und sie hat das Potenzial, die Profitabilität der meisten Unternehmen zu steigern. Ihre Befürworter sagen, dass sie auch die Effizienz von Unternehmen verbessert. Sie fügen hinzu, dass dieser Aufschwung am häufigsten bei Unternehmen im Finanzsektor auftritt. Es könnte sogar das Geschäft, wie wir es kennen, auf den Kopf stellen. Die Early Adopters sagen auch, dass Unternehmen, die Blockchain ignorieren, dies auf eigene Gefahr tun.

Bei SIS International Forschung, we explore how blockchain is reshaping supply chains, improving security, and helping companies optimize logistics in an increasingly interconnected world.

Why Blockchain in Supply Chain Matters

SIS International Marktforschung & Strategie

Traditional supply chains face numerous challenges:

Lack of transparency leading to fraud and counterfeiting 
Slow and inefficient tracking systems causing delays 
Paper-based processes vulnerable to errors and manipulation 
Difficulty in verifying authenticity of goods 

Key Benefits of Blockchain in Supply Chain

1. End-to-End Transparency

Real-time visibility into every step of the supply chain. Each transaction or movement is recorded on a tamper-proof ledger, ensuring data integrity and accountability.

✅ Prevent fraud by verifying product authenticity 
✅ Reduce inefficiencies with automated tracking systems 
✅ Ensure ethical sourcing by verifying supply chain origins 

2. Enhanced Security and Fraud Prevention

Blockchain ensures that supply chain data cannot be altered, reducing risks of counterfeiting, data breaches, and theft.

✅ Authenticity verification for pharmaceuticals, luxury goods, and food safety 
✅ Elimination of paper-based fraud with smart contracts 
✅ End-to-end encryption ensuring sensitive data security 

3. Smart Contracts for Automation

Blockchain-powered smart contracts automate agreements between suppliers, manufacturers, and distributors. These self-executing contracts reduce the need for intermediaries and eliminate delays.

✅ Automatic payment processing when contract conditions are met 
✅ Instant dispute resolution through transparent tracking 
✅ Faster transactions and reduced costs 

4. Efficient Logistics and Reduced Costs

Optimizing supply chains with blockchain results in faster, more cost-effective logistics.

✅ Real-time shipment tracking with verified timestamps 
✅ Minimized delays and human errors through digitization 
✅ Improved demand forecasting and inventory management 

5. Sustainability and Ethical Sourcing

Blockchain enables companies to track sustainability efforts and ensure ethical sourcing.

✅ Verify fair labor practices and compliance with regulations 
✅ Track carbon footprints of shipments and production 
✅ Ensure responsible sourcing of raw materials 

Blockchain in der Lieferkette – Beispiel

SIS International Marktforschung & Strategie

In jedem Unternehmen gibt es zahlreiche Beispiele für Managementsysteme. In den meisten Fällen handelt es sich um eine Vertragstechnologie, mit der der gesamte Prozess automatisiert wird. Solche Verträge können auf der Blockchain ausgeführt werden. Wir brauchen sie, wenn ein schwerwiegendes Ereignis eintritt. Diese Verträge sind Mechanismen für einen völlig neuen automatisierten Lieferkettenbetrieb. Einige Beispiele für den Einsatz von Blockchain-Operationen in Lieferketten sind:

Bestandsverwaltung

Unternehmen verlieren den Überblick über ihre Lagerbestände. Sie müssen den Überblick über Waren behalten und wissen, wie viele zum Verkauf stehen, in welchem Regal sie sich befinden und wie viel Lagerraum sie haben. Wenn diese Maßnahmen nicht vorhanden sind, führt dies zu schlechter Datenanalyse und betrügerischem Verhalten der Mitarbeiter. Das Distributed Ledger dient der Verwaltung von Waren an verschiedenen Standorten. Es ist auch nützlich, um die Daten an mehrere Parteien zu verteilen.

Provenienzverfolgung

Für große Unternehmen ist es eine Herausforderung, alle Datensätze im Auge zu behalten. Besonders schwierig ist dies, wenn der Betrieb mehrere Länder umfasst. Wenn dies nicht gelingt, kann dies dem Ruf und der Zuverlässigkeit des Unternehmens schaden. Blockchain bietet Lösungen zur Herkunftsverfolgung. Diese Art der Überwachung erleichtert den sofortigen Zugriff auf Waren und Informationen. Dabei werden RFID-Tags und eingebettete Sensoren verwendet, um jedes Produkt von seinem Ursprung bis zu jedem Punkt der Kette zu verfolgen.

Identitätsüberprüfung

Blockchain ist eine bekannte Technologie im Bereich der Identitätsüberprüfung. Mit Blockchain ist es nicht mehr nötig, dass Dritte ausländische Unternehmen überprüfen. Die Parteien können ganz unbesorgt Verträge abschließen. Es lässt sich leicht überprüfen, ob die anderen Parteien tatsächlich die sind, für die sie sich ausgeben. Ein beträchtlicher Teil der Lieferkette dient nicht nur der Überprüfung von Produkten, sondern auch von Personen. Sie können ein unveränderliches Hauptbuch zur Authentifizierung der Identität verwenden.

Lebensmittelversorgungskette

Blockchain macht es einfacher, durch Lebensmittel verursachte Krankheiten zu verhindern. Lebensmittelverkäufer und Mitarbeiter des Gesundheitswesens können die Blockchain-Technologie als Rückverfolgungsplattform nutzen. Für die Verkäufer wird es leicht sein, herauszufinden, wohin sie alle Lebensmittel geliefert haben. Sie können dann die Orte isolieren, an denen Käufer kontaminierte Lebensmittel konsumiert haben. Ohne Rückverfolgbarkeit und Daten gibt es keine Rechenschaftspflicht.

Technologieunternehmen entwickeln Lösungen, die alle Aspekte der Lieferkette beeinflussen. Ein Beispiel ist TradeLens, das sich insbesondere auf die Logistik konzentriert. TradeLens ist eine neue, offene und neutrale Blockchain-basierte Lösung. IBM hat sie entwickelt, um den globalen Handel zu unterstützen. Große Speditionen und andere Akteure auf dem Logistikmarkt verwenden sie jetzt als einheitliches Hauptbuch. Das System aktualisiert und validiert dieses Hauptbuch bei jedem Teilnehmer.

The Future of Blockchain in Supply Chain

SIS International Marktforschung & Strategie

The next wave of supply chain innovations will leverage blockchain alongside:

KI und maschinelles Lernen for predictive analytics 
IoT Sensors for real-time tracking & automation 
5G Networks to improve data transmission speeds 
Sustainability initiatives focused on reducing carbon footprints 

Final Thoughts from Ruth Stanat, CEO of SIS International Research

“Blockchain is revolutionizing supply chains by providing unprecedented transparency, security, and efficiency. Businesses that adopt blockchain today will be the leaders of tomorrow.”

Bei SIS International Forschung, we provide in-depth blockchain market intelligence, competitive analysis, and strategic consulting to help businesses implement blockchain successfully in their supply chains.

Unser Standort in New York

11 E 22nd Street, Floor 2, New York, NY 10010 T: +1(212) 505-6805


Über SIS International

SIS International bietet quantitative, qualitative und strategische Forschung an. Wir liefern Daten, Tools, Strategien, Berichte und Erkenntnisse zur Entscheidungsfindung. Wir führen auch Interviews, Umfragen, Fokusgruppen und andere Methoden und Ansätze der Marktforschung durch. Kontakt für Ihr nächstes Marktforschungsprojekt.


 

 

Foto des Autors

Ruth Stanat

Gründerin und CEO von SIS International Research & Strategy. Mit über 40 Jahren Erfahrung in strategischer Planung und globaler Marktbeobachtung ist sie eine vertrauenswürdige globale Führungspersönlichkeit, die Unternehmen dabei hilft, internationalen Erfolg zu erzielen.

Expandieren Sie selbstbewusst weltweit. Kontaktieren Sie SIS International noch heute!

Sprechen Sie mit einem Experten